Bärenlauf
Am Morgen des ersten Januars eines jeden Jahres Treffen sich die Bären um 6 Uhr zum Bärenlauf. Nach einem deftigen Frühstück beginnt sich die lustige Truppe gegen 7 Uhr in Bewegung zusetzen. Die erste Station auf ihrem Lauf sind die Häuser in Hadem. Nun wird von Haus zu Haus gegangen und um eine Spende für einen wohltätigen Zweck gebeten, im Gegenzug dazu sorgen die Bären dafür das dieses Jahr ohne die alten Geister aus dem letzten Jahr begonnen werden kann. Hierzu ist je nachdem das ein oder andere Feuerwasser nötig. So läuft die Gruppe von Haus zu Haus und nach einem zweiten Frühstück und der Überfahrt mittels Traktor werden ab 10 Uhr auch die Bewohner aus Helberhausen beehrt. Gegen Mittag kehren alle zur Stärkung in der Kapellenschule ein. Nach dem wohltuenden Ruf: "Bären auf!" wird sich wieder aufgerafft und die Runde in Helberhausen fortgesetzt. Gegen 19 Uhr folgt dann das letzte Dorf auf der Tour, wo die Bären schon sehnsüchtig erwartet werden. Auch hier werden die Bewohner mit lautem Gebrüll und Schminke begrüßt. Um 22 Uhr folgt dann der Einmarsch auf den Bärenball in der Turnhalle wo die muntere Truppe die Stimmung mit ihrer Ankunft zum Kochen bringt.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen Helfern bedanken, welche uns jedes Jahr bewirten, schminken und unterstützen. Unser Dank gilt natürlich auch den Bewohnern der drei Dörfer, die uns Jahr für Jahr mit Freude empfangen.
Spendenübergabe 2020

Die diesjährigen Spenden an die Kinder- und Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Helberhausen und an den Verein zur Förderung der Altenhilfe in Höhe von jeweils 1500,00 € war ein voller Erfolg. Wir danken allen, die diese Spende ermöglicht haben! Aufgrund der besonderen Situation, wurde die Übergabe jeweils kontaktlos durchgeführt und es gibt zum jetzigen Zeitpunkt keine schönen Bilder wie sonst :(.
Spendenübergabe 2019

Wir als Bärengruppe Helberhausen haben am vergangenen Freitag, den 25.01.2019, stolze 1600,00 € an die DRK-Kinderklinik gespendet. Angekündigt und kommuniziert hatten unsere 8 kostümierten Junggesellen das diesjährige Spendenziel schon am Neujahrstag bei ihrem Bärenlauf, was bei den Bewohnern sehr gut ankam.
Dank der guten Kommunikation von uns aus hat sich zudem die Volksbank in Südwestfalen dazu bereit erklärt, mit weiteren 400,00 € die Summe von 2000,00 € zu vervollständigen.
Bei der symbolischen Übergabe des Schecks an den Oberarzt Dr. Benjamin Becker (Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Hämatologie und Onkologie) und an Joshua Mittelbach (Auszubildender zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger) war die Freude besonders groß, denn die Kinderklinik ist auf Spenden der Bevölkerung angewiesen, um das Wohl und die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen weiter zu verbessern und aufrecht zu erhalten.
Wo das Geld gebraucht wird, konnten wir uns auf einem knapp 60-minütigen Rundgang durch die Klinik anschauen. Ein großer Dank geht dabei an Arnd Dickel (Marketing, Presse & Öffentlichkeitsarbeit), der uns herzlich in Empfang nahm und einen Einblick in die einzelnen Bereiche ermöglichte.
Es macht uns stolz, jedes Jahr etwas Gutes zu tun. „Nachdem in den vergangenen Jahren gutes Geld an tolle Projekte in und um unseren Heimatort geflossen ist, haben wir uns dieses Jahr bewusst dazu entschieden, an die Kinderklinik in Siegen zu spenden. Wir wissen, dass das Geld hier gebraucht wird und freuen uns, dass wir mit der Summe zu der tollen Arbeit ein Stück beitragen können.“, so Philipp Stötzel, Präsident der Bärengruppe.
Ein kleiner Teil der gesammelten Spenden floss zudem in unseren eigenen Kostümfundus, weil in den kommenden Wochen ein neues Bärenfell mit mühevoller Handarbeit und vielen Stunden Arbeit erschaffen werden muss.
Spendenübergabe 2015

- 1000 € TSG Helberhausen 1898
- 1000 € Heimatverein Helberhausen-Oberndorf
Bericht siehe Siegerlandkurier:
https://www.siegerlandkurier.de/lokales/hilchenbach/hoechster-betrag-geschichte-5829715.html